Einiges erscheint ihm heutzutage recht verquer und ungut, zum Beispiel das Verhältnis des modernen Menschen zur Zeit, zur Sprache, zu den Tieren … Helmut Zöpfl prangert diese Merkwürdigkeiten mit dem Ziel an, den Leser dafür zu gewinnen, sich mit ihm zu wundern und zu erkennen: Recht hat er, der Zöpfl. So geht des net! So ghört sich des net! Wie gewohnt hat der beliebte Autor sein Anliegen in äußerst humorvollen Texten verpackt. Mit launigen Betrachtungen und zugespitzten, spaßigen Dialogen – etwa zwischen einem Buben und seinem Papa – lässt er den Leser teilnehmen an der Entwicklung beherzigenswerter Gedanken. Die Szenen eignen sich zudem hervorragend zur Aufführung vor jugendlichem und erwachsenem Publikum.
Verlag Bayerland