Herzlich willkommen in unserem Bayern-Laden.de
Artikel-Nr.: 978-3-95587-077-5
Verlag: Buch- und Kunstverlag Oberpfalz ISBN: 978-3-95587-077-5 Auflage: 1. Auflage 2020 Abbildungen: durchgehend farbig Hardcover: 192 Seiten Format: 22 x 20,5 cm Immer in Eile, ständig unterwegs, von einem Termin zum nächsten. In der Hektik unseres Alltags vergessen wir oft, auch einmal innezuhalten. Durchzuatmen. Uns zu erden. Und nicht zuletzt: uns auf das Einfache, das Natürliche zurückzubesinnen. Den Kontakt zur Natur wiederherzustellen. Anzunehmen, was sie uns schenkt. Kräuterkunde, alte Handarbeits- und Basteltechniken, kreative Rezepte: Erwachsen aus den sogenannten Spinnstub’n-Abenden in der nördlichen Oberpfalz, vereint dieses Büchlein tolle Ideen, Inspirationen und Anleitungen: von Wurzelpunsch und Fichtendressing über Kräuterkissen oder Bienenwachstücher bis hin zu natürlichen Salben – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wundervolle Ideen, Inspirationen & Anleitungen für Sie zuhause!
|
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Husum1
Alfons Schweiggert,
Weihnachten mit König Ludwig II.
112 Seiten, zahlr. Duotonabb., br.
Taschenbuch
2013 erschienen
ISBN 978-3-89876-706-4
Husum Verlag
Ludwig II. von Bayern liebte Weihnachten. Schon in der Adventszeit freute er sich auf den besonderen Zauber und ließ sich alljährlich vom Glanz und den Ritualen, die dieses Fest umranken, verzaubern. Vor allem liebte der Märchenkönig Christbäume und er darf wohl zu Recht als einer der „Väter des Christbaums in Bayern“ bezeichnet werden. Wie verlief der Heilige Abend bei den Königskindern, wer wurde beschenkt und was kam auf dem Gabentisch zu liegen? Auch wundersame Geschichten fehlen in diesem königlichen Weihnachtsbuch nicht, etwa „Wie Ludwig II. den Berger Kindern das Christkind vom Himmel geschickt hat“. Freunde des Bayernkönigs und alle, denen das Weihnachtsfest noch etwas Besonderes bedeutet, sind eingeladen, „Weihnachten mit König Ludwig II.“ auf märchenhafte Weise zu erleben. |
6,95 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Gruber3
|
20,00 €
*
Auf Lager |
||||||||||||||||
|
Artikel-Nr.: 978-3-7466-2522-5
Heike KoschykHildegard von Bingen. Ein Leben im LichtDie Visionärin
Hildegard von Bingen (1098-1179) war eine der faszinierendsten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Sie gründete nicht nur ihr eigenes Nonnenkloster, sondern verfasste viel beachtete Werke über Religion, Medizin, Musik und Kosmologie. Noch immer wird Hildegard wie eine Heilige verehrt, ihr Wissen und ihre Visionen finden großen Anklang. Heike Koschyk, Romanautorin und praktizierende Heilpraktikerin, zeichnet Hildegards Leben nach und erklärt, warum die Visionärin nichts von ihrer Bedeutung verloren hat. Eine neue Biographie - klug recherchiert und anschaulich geschrieben. Aufbau Verlag
Taschenbuch 229 Seiten
978-3-7466-2522-5 |
9,99 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-7466-3043-4
Broschur, 448 Seiten Die ungewöhnlichste Frau des Mittelalters
978-3-7466-3043-4 |
9,99 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Val. Mü.Verl
Karl Valentin Der Münchnerischste aller Münchner Mit einem Vorwort der Valentin-Enkelin Anneliese Kühn und zahlreichen bisher unveröffentlichten Bilddokumenten Karl Valentin ist das Original aus Bayern, der Münchner Volkssänger und ein nach wie vor beliebter Spaßmacher. Aber Karl Valentin ist noch mehr, er ist ein Genie, das sich in zahlreichen künstlerischen Begabungen entfaltet: Er war Volkssänger, Komiker, Musical-Clown, Schauspieler, Dramatiker, erster Filmunternehmer Bayerns, Handwerker, Sammler, Museums- und Theaterdirektor, kurzum ein grandioser multimedialer Künstler. Alfons Schweiggert macht jede der vielfältigen Fähigkeiten dieses „Medienhandwerkers des Grotesken” bewusst, die alle in engstem Bezug zueinander stehen, sich unauflösbar durchdringen und gegenseitig beeinflussen. „Diese Erdbebenwarte aus der Münchner Vorstadt Au”, betont Hannes König, erster Direktor des Münchner Valentin-Musäums, „sendet Impulse um den Globus, die überall menschliche und gesellschaftliche Gültigkeit besitzen.” Abverkauf unser letztes Exemplar.
|
12,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 3-492-04503-0
Erwin Pelzig — InhaltCordhut, rot-weißes Hemd und Herrenhandtäschchen – das ist er, Erwin Pelzig, der fränkische Weltphilosoph, der über Tiefkühltruhen, den Dalai Lama und Designersöckli nachdenkt. Bei allen Antworten auf die großen Rätsel unseres Lebens bleibt nur eine Frage noch offen: Was verbirgt sich in seinem kunstledernen Herrentäschchen? »Erwin Pelzig – Was wär’ ich ohne mich?« versammelt unter anderem auch die besten Texte aus den beiden Bühnenprogrammen „Aufgemerkt!“ und „Worte statt Taten“. Abverkauf Piper Verlag 156 Seiten, WMEPUB
EAN 978-3-492-97398-4
|
8,99 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Hist.Mü
Von Kaiser Barbarossa über Simplicissimus und Thomas Mann bis Kunstpark Ost, von der Zerstörung der Freisinger Zollbrücke über den Schäfflertanz und Lola Montez bis zum unsterblichen OB Ude. ISBN: 9783831612413 Edition ESS Abverkauf Restexemplar Format 18 x 0,6 x 28 cm 72 Seiten |
9,50 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-7704-3775-7
|
19,99 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 373/44018
Mir san im Jahr 50v. chr. Des ganze Gallien is von de Röma übanumma und ghert eana praktisch scho ... As ganze Gallien? Na! ... Jedes Wort verstanden? Herzlichen Glückwunsch, dann sind Sie so Bayrisch wie Weißwurst und Brezn und werden viel Freude an der Lektüre dieser Asterix-Abenteuer haben, die von "Biermösl" Hans Well, Sebastian Schuhbeck und Wolfgang J. Fuchs ins Baierische übertragen wurden. Auch allen Preußn sei die Lektüre ans Herz gelegt - und sei es nur, um diesem feinen Dialekt seinen Sprechern und deren wunderbarer Kultur etwas näher zu kommen.
Inhalt: Asterix und die Goten
|
20,00 €
*
Auf Lager |
||||||||||||||||||||
|
Artikel-Nr.: Roider1
Er war einer der beliebtesten bayerischen Volkssänger und Gstanzlschmiede überhaupt; vor allem aber war er einer, der den Großkopferten ihre Fehler und Versäumnisse ohne falsche Rücksichten hingerieben hat und vor dessen umbändiger Lust am Derblecken auch die kleinen Leut nie sicher gewesen sind: der Roider Jackl. Dieses Buch mit seiner umfangreichen Auswahl aus den witzig-bissigen Ansprachen und Gstanzln dieses unvergessenen Originals ist ein Muss für Freunde des kritischen
|
22,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 200495Bogn
ProduktbeschreibungIn Alfons Schuhbecks 'Bayerische al dente' gibt es bayerisches Essen mit italienischem kombiniert. Schon mal was von Weißbiertiramisu gehört? Oder von Figaros Brotzeit? Man darf gern ein wenig schmunzeln, wenn man dieses bayerisch-italienische Kochbuch 'Bayerisch al dente' durchblättert. Angelehnt ist es an die neue TV-Serie im Bayerischen Fernsehen mit Sternekoch Alfons Schuhbeck. Die Idee von Alfons Schuhbeck: typisch italienische Rezepte und typisch bayerisches Essen kombinieren - ein echtes Crossover. Und so darf man sich in den Sendungen wie im Buch 'Bayerisch al dente' über Bruschetta mit Leberwurst-Ricotta-Aufstrich, Ravioli Cosa Nostra mit Blutwurst, Strammer Massimo mit Schinken und Wachtelei und viele weitere Kreationen freuen. - Rezepte mit Alfons Schuhbecks persönlichem Touch - Italienisches und bayerisches Essen kombiniert - Der Rezept-Fahrplan zur Sendung 'Bayerisch al dente' 121 Seiten
|
14,99 €
*
Auf Lager |
||||||||||||||
|
Artikel-Nr.: 978-3-475-53663-2
Beschreibung„Alles Guate“ – das wünscht uns Helmut Zöpfl in diesem Buch. Wir begleiten den Brauchtumsexperten Olaf Knut Klawuttke zu Annamirl Schulze-Hühnermund, der er das Allerneueste über uralte Bräuche und Hausmittel entlocken will. Und die älteste Sennerin Deutschlands enttäuscht ihn nicht: Sie plaudert ausdauernd über sensationelle Schönheits- und Gesundheitsrezepte, und besonders gern über esoterisches Geheimwissen… 978-3-475-53663-2 Rosenheimer Verlag
|
9,95 €
*
Auf Lager |
||||||||
|
Artikel-Nr.: 978-3-475-53519-2
Beschreibung„Es wird schon wieder“: Die Zuversicht, dass sich am Ende alles zum guten Wenden wird, klingt in den Gedichten und Betrachtungen von Helmut Zöpfl immer wieder an. Ganz besonders in diesem Buch. Der beliebte Schriftsteller beobachtet den Reigen der Jahreszeiten in der Natur und macht uns wieder bewusst: Die Welt ist voller Wunder, für die wir täglich dankbar sein dürfen. Und auch wenn einmal graue und kalte Tage kommen – wir können darauf vertrauen, dass uns eines Morgens wieder heller Sonnenschein wecken wird. 978-3-475-53519-2 Rosenheimer Verlag
|
9,95 €
*
Auf Lager |
||||||||
|
Artikel-Nr.: 978-3-475-53035-7
BeschreibungDie beliebte Sammlung besinnlicher Gedichte Helmut Zöpfls. Neben den vielen lyrischen Gedichten werden hier auch die Texte der „Bayrischen Messe“ veröffentlicht, die eine zeitgemäße Form religiöser Mundartgedichte vorstellt.Hans Müller-Schnuttenbachs Zeichnungen veranschaulichen stimmig den Sinngehalt der Gedanken. 978-3-475-53035-7 Rosenheimer Verlag
|
12,95 €
*
Auf Lager |
||||||||
|
Artikel-Nr.: 978-3-933708-49-6
BeschreibungDen rosafarbenen, glitzernden Gewändern, die vor allem die großen bayerischen Volksfeste zu überschwemmen scheinen, zum Trotz: Es gibt sie noch: Die Festtagstracht. Dahinter verbirgt sich jedoch kein uniformes Gewand, sondern eine unwahrscheinliche Vielfalt, die sich besonders im oberbayerischen Voralpenland noch häufig zeigt. Ob Hochzeit, lokaler Festtag oder Fronleichnamsprozession, zu vielerlei Anlässen wird die echte, überlieferte oder auch erneuerte Tracht angelegt, und das von Jung und Alt.
978-3-933708-49-6 Rosenheimer Verlag
|
19,95 €
*
Auf Lager |
||||||||||
|
Artikel-Nr.: 978-3-89682-076-1
Kaum ein Nahrungsmittel lässt sich so vielfältig und abwechslungsreich zubereiten wie die Kartoffel. Hat die ideenreiche Hausfrau oder der kreative Hausmann Kartoffeln – und dieses Buch – im Haus, so braucht es nicht viel, um rasch eine vollwertige Hauptspeise, einen herzhaften Eintopf, einen schmackhaften Auflauf, eine fantasievolle Kartoffelpfanne, ein deftiges Reindlgericht oder ein raffiniertes kleines Gaumentratzerl zu zaubern.
Verlag: SüdOst-Verlag ISBN: 978-3-89682-076-1 Auflage: 2. Auflage 2012 Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen Hardcover: 160 Seiten Format: 16,5 x 24 cm |
14,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-95587-030-0
Im vierten Buch von Norbert Neugirg, dem Querdenker der Altneihauser Feierwehrkapelln, wird auf gewohnt charmant-unverschämte Weise nichts und niemand geschont. Natürlich spielen z.B. das Zoigl-Bier, die Oberpfälzer und ihre Hassliebe zu den Franken und die große und kleine Politik eine Rolle. |
16,95 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-95587-739-2
In diesem Pilzbuch findet man die in der bayerischen Region vorkommenden wichtigsten und mehr oder weniger häufigen Speise- und Giftpilze. Die Pilze können aufgrund der naturgetreuen Fotos sowie durch die ausführliche Beschreibung bestimmt werden. Die ergänzende, umfassende Darstellung der Rubrik „Verwechslung“ hilft die Bestimmung abzusichern. Süd-Ost Verlag |
14,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-95587-760-6
Manche Menschen lieben es üppig, anderen reicht eine Tasse Kaffee, es gibt die Marmeladen- Liebhaber und die Verfechter der Wurst: Die Rede ist vom Frühstück. Die Vielfalt der angebotenen Varianten ist genauso groß wie die Vorlieben der morgendlichen Lokalbesucher, und ja, so ein Frühstück kann sich dann auch mal bis in den Mittag ziehen. Frühstücken in Landshut – dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, alle unterschiedlichen Herangehensweisen kennenzulernen, ob nun mitten in der historischen Altstadt, in geschichtsträchtigen Gebäuden oder in kleinen, versteckten Cafés in den Gassen. Jeder kann hier sein Lieblingslokal und -frühstück finden. Prominente Menschen, die in den unterschiedlichsten Verbindungen zur Stadt stehen, verraten ihr bevorzugtes Frühstückslokal und mit welchem Frühstück sie gerne in den Tag starten. Beginnen Sie Ihre Frühstücksreise durch Landshut!
Verlag: SüdOst-Verlag ISBN: 978-3-95587-760-6 Auflage: 1. Auflage 2020 Abbildungen: durchgehend farbig Broschur: ca. 170 Seiten Format: 13,5 x 20,5 cm |
17,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-95587-067-6
In diesem Nachschlagewerk, das für Einsteiger und Kenner gleichermaßen geeignet ist, findet der Leser viele nützliche Informationen über die wunderbare und doch so einfache Wirkungsweise von Kräutern. Mit "Faszination Kräuterwissen" ist ein Nachschlagewerk entstanden, das von Heilkunde über Kochen bis zu Pflanzenordnung und -bestimmung alle Themen rund um Kräuter behandelt. Neben feinen Rezepten und praktischen Anleitungen für Cremes und Salben finden sich auch wissenswerte Informationen zu Brauchtum und Naturpädagogik. Entstanden ist das Buch in Zusammenarbeit mit dem altehrwürdigen Kloster Waldsassen. Einmal damit angefangen lässt einen die Faszination Kräuterwissen nicht mehr los! Probieren Sie es aus!
Verlag: Buch- und Kunstverlag Oberpfalz ISBN: 978-3-95587-067-6 Auflage: 1. Auflage 2019 Abbildungen: durchgehend farbig Hardcover: 224 Seiten Format: 14,8 x 21 cm |
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-86646-341-7
Trotz ständig wechselnder Food-Trends ist und bleibt der Sieger in der Gunst der gesundheitsbewussten Genießer die fleischlose, vegetarische Küche! Blätter, Früchte, Knollen, Wurzeln und Co. schlagen die Fleischliga nach wie vor um Längen. Mit raffinierten und abwechslungsreichen Rezepten lassen sich schnell gesunde Gerichte zaubern, die selbst überzeugte Fleischliebhaber neugierig machen. Das Kochbuch "Vegetarische Schmankerl für 5 Jahreszeiten" überzeugt mit regionalen und saisonalen Rezepten, die sich wunderbar in den Alltag integrieren lassen - ob für ungeübte Anfänger, Familien, die es unkompliziert mögen oder kreative Genießer. Für jeden findet sich in der bayerisch-vegetarischen Rezeptsammlung das Richtige. Grün, gesund und gut!
Verlag: MZ-Buchverlag ISBN: 978-3-86646-341-7 Auflage: 1. Auflage 2019 Abbildungen: durchgehend farbig Hardcover: 152 Seiten Format: 17 x 24 cm |
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-95587-074-4
Dieses Kochbuch verspricht Genuss für alle Sinne und präsentiert viel Wissenswertes zur gesunden Ernährung. Darüber hinaus bietet es einen reichen Fundus erprobter Rezepte. Die Landfrauenberaterin und Kräuterexpertin Markusine Guthjahr spannt den Bogen vom Frischekick mit Frühlingskräutern über sommerlichen Beeren- und Blütengenuss und herbstlichen Gaumenschmaus bis zum deftigen Wurzelgemüse für kalte Wintertage. Die heimischen Pflanzenschätze werden wiederentdeckt und gelten als Gesundbrunnen einst und jetzt. Viele der gesunden Zutaten wachsen vor der Haustür, und man erntet frische Lebenskraft aus Garten, Wald und Wiese. Wenn draußen nichts mehr zu ernten ist, bereichern selbstgezogene Sprossen von der Fensterbank oder fermentiertes Gemüse den Speiseplan. Ein ungewöhnliches Kochbuch mit viel Hintergrundwissen, praktischen Tipps und gesunden Zutaten aus der Speisekammer der Natur.
Verlag: Buch- und Kunstverlag Oberpfalz ISBN: 978-3-95587-074-4 Auflage: 1. Auflage 2020 Abbildungen: durchgehend farbig Hardcover: 192 Seiten Format: 17 x 24 cm |
19,95 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86646-740-8
Das NachtkastlbuchHeitere Betthupferl-GeschichtenVerlag: SüdOst-Verlag ISBN: 978-3-86646-740-8 Auflage: 4. Auflage 2019 Broschur: 168 Seiten Format: 13,5 x 20,5 cm
Ein Buchschmankerl zum Selberlesen und daraus Vorlesen, das nicht nur vor dem Einschlafen Spaß macht! Zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen in jedem Haushalt zählt, wenngleich dies vielen oft überhaupt nicht bewusst ist, ohne Zweifel das Nachtkästchen, oder wie man in Bayern sagt "'s Nachtkastl". Welche Bedeutung gerade diesem unscheinbaren Möbelstück – und dies seit vielen Jahrhunderten – innnewohnt, kann man in der ganzen Tragweite erst ermessen, wenn man sich einmal plastisch vorstellt, es sei nicht mehr vorhanden und der Platz neben dem Bett sei von einer Sekunde auf die andere verwaist! Wo soll man dann bitteschön all die vielen Sachen aufbewahren, die auf der Ablagefläche und in den Schubladen dieses Kleinods untergebracht sind! Und wer hat nicht gerne ein Buch auf dem Nachtkästchen liegen, um immer danach langen zu können, wenn man dazu unvermittelt das Bedürfnis verspürt? Glaubt man kompetenten Schlafforschern, so eignen sich als Nachtkastl-Bücher am besten solche mit entspannenden und heiteren Geschichten – also solche wie das hier vorliegende! Die Geschichten in diesem Büchlein zaubern ein Schmunzeln auf die Lippen, aktivieren das ein oder andere Lachfältchen in den Augenwinkeln und verhelfen auf diese Weise zu einem gesunden und erholsamen Schlaf!
|
14,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3852081687 |
39,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Wolpi1
Der weitbekannte Verfasser der „Opern auf Bayrisch“ Paul Schallweg geht ganz neue Wege: Um die Wahrheit über das weiß-blaue „Urviech“ endlich auch nördlich der Mainlinie bekannt zu machen, stellt er es hier auf Hochdeutsch vor. Aber auch die Fans des bayrischen Schallwegs kommen nicht zu kurz. Im zweiten Teil wechselt er zu seiner einzigartigen Dialektdichtung. In kuriosen Episoden führt er auf bayrisch vor, für welche zwischenmenschlichen Irrungen und Wirrungen so ein Wolpertinger sorgen kann … 2-Auflage 2015 Rosenheimer Verlag ISBN 978-3-475-54479-8 Gebunden, 96 Seiten ASIN: B01980SAFU
|
9,95 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 13: 978-3-89251-512-8
iermeier, Klaus (Hrsg.)Bayerische Viecher und ViechereienErscheinungsjahr: 2018
Die große weite bayerische Tierwelt Eigenwillig und bezaubernd erzählen zahlreiche bayerische Autoren hier von den vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch und Tier. Von Tieren, die unsere Gefährten oder Tröster sind, wird berichtet und ebenso von Tieren, die wir in freier Natur beobachten können. Sogar bayerische Fabelwesen wie der sagenhafte Riesenwaller im Walchensee oder der merkwürdige Wolpertinger werden nicht vergessen. Auf diese Weise entsteht ein kurzweiliges „Bayerisches Tierleben", in dem jedes Viecherl – sei es klein oder groß – seinen Auftritt hat. Und natürlich darf auch die eine oder andere Viecherei nicht fehlen, um dem Buch ein wenig „Biss" mitzugeben. „Auf den Hund gekommen" sind in Bayern viele Leut – aber noch viel mehr Leut haben das sprichwörtliche „Herz für Tiere". Sie alle werden an diesem Buch ihren Spaß und ihre Freud haben.
|
12,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-95587-730-9
Bayerische MehlspeisenVerlag: SüdOst-Verlag ISBN: 978-3-95587-730-9 Auflage: 2. Auflage 2018 Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen Hardcover: 160 Seiten Format: 17 x 24 cm Bereits in der 2. Auflage lieferbar! Schon die Vorstellung von Kaiserschmarrn, Marillenbuchteln oder Reiberdatschi wärmt den Bauch, bringt Wohlgefühl und erinnert an Gerüche, Geschmack und Erlebnisse in der Küche der Kindheit.Wenn die Großmutter ohne Rezept kochte, mit einer Handvoll Mehl und einer Prise Zucker, wenn versäumt wurde, die Rezepte aufzuschreiben: dieses Mehlspeisenbuch hilft beim Kochen. Mit einfachen Zutaten, einer klaren Beschreibung, vielen Fotos und Tipps gelingen die traditionellen bayerischen Mehlspeisen auch ungeübteren Köchen und Köchinnen. So gibt es keine Angst mehr vor Hefeteig! Und die daheim gekochten und selbst fotografierten Gerichte zeigen: So gelingt es auch Ihnen! Mehlspeisen machen auch den Kleinen Spaß, so „unterstützte“ mich meine zweijährige Enkelin ganz begeistert, z. B. bei Apfelstrudel und Fingernudeln. Und Mehlspeisen schmecken nicht nur als selbstständiges Hauptgericht, sondern auch als Nachspeise oder statt Kuchen zum Kaffee. Schön, wenn man sich diesen Schatz unserer bayerischen Küchenkultur aneignen,genießen und weitergeben kann.
|
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-86906
Bayerische VolksschauspielerKlappbroschur, 272 Seiten Allitera verlag |
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 04-0001
Wie erklärt man einem Amerikaner oder Engländer die bairischen Wörter "Zwickerbusserl" und "Watschn"?
Endlich, so werden viele Bayern sagen, kann den zahlreichen Gästen aus aller Welt erklärt werden, was im Englischen einem Bierdimpfl, Pfannakuchengsicht oder Watschenbaum entspricht. Aber auch für den Einheimischen selbst entpuppt sich der bairisch-englische Sprach- und Kulturführer mit seinem urbairischen Wort- und Phrasengut als einzigartige Fundgrube. Wie kein anderes Werk repräsentiert dieses das Land Bayern und seine Bewohner. Der Nachschlagende findet darin bekannte, aber auch schon fast in Vergessenheit geratene bairische Begriffe, Gastronomisches, Geschichtliches, Kunsthistorisches sowie Volkskundliches.
Autor: Otto Hietsch/Andreas Dick ISBN: 978-3-86646-307-3 Verlag: SüdOst-Verlag Ausführung: Hardcover Seiten: 176 Abbildungen: s/w Format: 14,8 x 21 cm Erschienen: 1. Auflage 2015 |
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-475-53762-2
Nicht zu Unrecht gilt Bier als das bayerische Nationalgetränk. So ist es auch kein Wunder, dass das bayerische Herrscherhaus der Wittelsbacher stets eine enge Beziehung zum Gerstensaft hatte. Die Geschichte dieser Beziehung beginnt lange vor dem berühmten Reinheitsgebot von 1516 und setzt sich dank Luitpold Prinz von Bayern, seines Zeichens Chef des Hauses und der Brauerei Kaltenberg, bis heute fort. Autor: Günter Albrecht Rosenheimer Verlag gebunden 304 Seiten 1.Auflage 1.6.2006 |
24,80 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-475-53282-5
Humorvoll, nachdenklich und mit pointiertem, enthüllendem Witz geleiten Helmut Zöpfls Gedichte durch die bayerischen Lande und Städte. Gemüt und Träume, Launen und Schwächen des bayerischen Volkes werden in ihnen ebenso lebendig wie Szenen aus kulturellem und schulischem Leben, das Zöpfl ja besonders vertraut ist. Durch Hintergründigkeit und Hellsichtigkeit hindurch führen sie zu seinem heiterem Bekenntnis: In Rio de Janeiro an Karneval feiern,
Helmut Zöpfl RosenheimerVerlag Erschienen 1.9.2010 Gebunden 96 Seiten 15.Auflage |
12,95 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Wack
"Hans Schuierer - Symbolfigur des friedlichen Widerstandes gegen die WAA" Fast 30 Jahre ist es her, dass der Bau der Wiederaufbereitunsanlage Wackersdorf gestoppt wurde. Das Buch und der Kinofilm "Wackersdorf" machen noch einmal die Vorgänge im Taxöldener Forst lebendig, die eine ganze Region in Aufruhr versetzten. Wer ist dieser Mann, der mit seinen entschlossenen Mitstreitern erfolgreich ein gigantisches Atomprojekt in der Oberpfalz verhinderte? Heute ist er mit seinem Eintreten für die Heimat und Recht , ein Vorbild für Generationen. Verlag: Buch-und Kunstverlag Oberpfalz 1.Auflage 2018 Schwarz-Weiss bebildert Hardcover, ca. 400 Seiten Format 17 x 24cm ISBN: 978-3-95587-063-8 |
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Da Schtruwl
1. Auflage 2018 Südost Verlag |
14,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Grimm1
Liebe kleine und große Märchenfreunde, wer kennt sie nicht, die Könige, die Zauberer, die Bösewichte, die Prinzessinnen, die verwunschenen Orte und die vielen anderen Begleiter unserer Kindheit: Schneewittchen, Dornröschen, Hänsel und Gretel, Frau Holle und und und ... Die Gebrüder Grimm haben die ganzen Geschichten, die sich um sie ranken, aufgeschrieben und so der Nachwelt erhalten. Und weil Toni Lauerer gerne Geschichten schreibt - und zwar in unserer schönen bairischen Sprache - habt er sich gedacht, man könnte doch die ganzen Märchen in unsere Mundart übersetzen. Nächtelang habt er geschrieben und getüftelt und am Ende kam dieses Buch heraus. Wer ihn kennt, der kann sich vorstellen, dass er es nicht lassen konnte, die Märchen mit zahlreichen Gags anzureichern, die in der Originalvorlage nicht enthalten waren. Da heißt dann beispielsweise der Bote der Königin Kevin und das Rumpelstilzchen wird gefragt, ob es nicht Dick oder Doof oder gar Dieter Bohlen heißt und vieles mehr Battenberg/Gietl Verlag |
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: BI-1
Schäfer, Astrid Bier - 200 Begriffe zum fünften Element der Bayern Erscheinungsjahr: 2016 Deutsch Gebunden, 96 Seiten, Format: 11 x 19 cm ISBN 13: 978-3-89251-481-7
Alles, was Sie übers bayerische Bier wissen müssen Trinken Sie gerne Bier? Und wenn ja: Wollen Sie gern mehr über das bayerische Nationalgetränk wissen? Und wollen Sie dieses Wissen in bekömmlichen Happen dargereicht bekommen - in Happen, die man bequem während des Genusses eines Pfiffs oder einer Halben zu sich nehmen kann? Dann sollten Sie dieses Büchlein zur Hand nehmen, das sogar annähernd die Größe eines Masskruges hat und von einer ambitionierten "Bierologin" geschrieben wurde. Natürlich müssen auch Zahlen und Fakten darin vorkommen, aber bierernst oder gar trochen wird's nicht. Spritzig wie ein Weißbier, vor Spaß an der Freud manchmals gar überschäumend wie eine frisch eingeschenkte Mass kommen die Texte daher; einmal nur kurze Begriffserklärungen, dann wieder längere Darlegungen, wenn der Brauprozess oder die bayerische Biergeschichte ins Spiel kommen. Denn, wie der Untertitel schon sagt: Es geht hier um Bier und Bayern, also auch um Dialektbegriffe, speziell bayerische Gepflogenheiten beim Umgang mit dem Gerstensaft - um bayerische Kulturgeschichte also. Sie werden überrascht sein, was alles zum fünften Element der Bayern erzählt werden kann! |
11,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 987-3-95587 |
9,95 €
*
Auf Lager |
|
Neu G'heirat werdIn Erinnerung an die berühmte Landshuter Hochzeit von 1475, bei der die polnische Königstochter Hedwig den bayerischen Herzogssohn Georg geheiratet hat, feiern die Landshuter Bürger alle vier Jahre dieses Fest, vier Wochen lang, mit über 2000 aktiv Mitwirkenden und mehr als 100 000 Besuchern aus aller Welt. 1. Auflage 2017 104 Seiten, farbig Hardcover, ISBN 978-3-86646-790-3 Gietl Verlag |
16,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 9783866467798
Als der junge Lehrer Michael Waltinger sich um die Jahrhundertwende voller Elan und Sachkenntnis für die Pflege von Volkstum und altem Brauch einsetzte, war er in Niederbayern noch allein am Werk. Auch mit dem Sammeln von Sagen beagnn er schon lange , bevor es Gedrucktes zu dieser Gattung aus Niederbayern gab. Sagen, so Michael Waltinger, sind nicht Geschichten, die sich ein Bäuerlein oder eine Großmutter ausgedacht haben. Sagen sind dasewige Gedächtnis des Volkes das es zu pflegen gilt. Nur wahrhaft Volkskundliches zu bringen machen sein Buch zum heimatlichen Quellenwerk. 232 Seiten, 13,5 x 20,5cm, zahlreiche SW- Abbildungen, Hardcover , Südost Verlag
|
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: kloa-1
Der Klassiker pfeilgrad ins Bairische übertragen. Mit Originalaquarellen von Saint-Exupery Von Gerd Holzheimer |
14,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-86646-714-9
Die bayerische Geschichte ist reich an außergewöhnlichen Kriminalfällen, neben denen die Plots moderner "Tatort"-Krimis eher blass aussehen.
Im vorliegenden Buch werden zwölf besonders spektakuläre Morde und andere Kapitalverbrechen, die sich im historischen Bayern zutrugen, neu aufgerollt. Unter anderem geht es um die Ermordung des Missionsbischofs Emmeram aus Regensburg durch den Bruder der bischöflichen Geliebten, um den Prozess gegen die morganatische Herzogsgattin Agnes Bernauer und ihre grausame Exekution in Straubing, um den grauenhaften Münchner Hexenbrand des Jahres 1600 und den bis heute ungeklärten Fall des womöglich hochadligen Findelkindes Kaspar Hauser in Nürnberg. Auch der mysteriöse Tod von König Ludwig II. von Bayern wird mit Hilfe modernster Erkenntnisse neu bewertet, wobei sich herausstellt: Es war Mord! Und nicht zuletzt werden die Taten und Untaten der vier berühmtesten bayerischen Wilderer und Räuber dargestellt: des Wildschützen Jennerwein, des Bayerischen Hiasl, des Räubers Kneißl und des Bayerwaldrenegaten Michael Heigl.
Um das Buch besonders gut lesbar zu machen, hat der Autor Manfred Böckl eine spezielle Schreibtechnik gewählt: Jedes Kapitel beginnt mit einem spannenden belletristischen Erzählteil, danach folgen die knallharten kriminalistischen Fakten
Die spektakulärsten Kriminalfälle aus dem historischen Bayern 1. Auflage 2015 152 Seiten, 13,5 x 20,5 cm, Hardcover SüdOst Verlag ISBN: 978-3-86646-714-9 Preis: 16,90 EUR
. |
16,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 8307-1
Lewandowski, Norbert; Schmid, Gregor M.Die Familie, die Bayern erfand: Das Haus WittelsbachGeschichten, Traditionen, Schicksale, SkandaleDas Haus Wittelsbach ist eines der ältesten und bedeutendsten Adelshäuser, seit mehr als 1000 Jahren bestimmen seine Mitglieder die Geschicke Bayerns und Europas. Die breite Öffentlichkeit denkt dabei vor allem an den 'Märchenkönig' Ludwig II. – was verwunderlich ist, stellte doch die weit verzweigte Familie unter anderem zwei römisch-deutsche Kaiser und einen römisch-deutschen König sowie sechs bayerische Könige. Die Historie der bayrischen und pfälzischen Wittelsbacher erzählt spannende Geschichten von herausragenden Männern und Frauen. Es geht um Macht, Politik und Geld, um Liebe, Verrat und bisweilen auch um Mord. Natürlich begegnen wir dem Ludwig II. und seinem Großvater Vater Ludwig, aber auch seinem unglücklichen Bruder Otto. Wir lassen uns faszinieren von Frauengestalten wie Elisabeth Stuart, Liselotte von der Pfalz oder der sizilianischen Königin Marie Sophie. Und wir erfahren, warum der heutige Bayern-Herzog Franz eigentlich einen Anspruch auf den Königsthron von England hat. Illustriert werden die spannenden und informativen Texte mit hochwertigen Fotografien und historischen Bilddokumenten. 1. Auflage, 224 Seiten Stiebner |
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-86646
Nach jahrzehntelanger Abgeschiedenheit an der Grenze zum sogenannten "Eisernen Vorhang" präsentiert sich der Bayerische Wald heute - zusammen mit dem Nationalpark Sumava auf der tschechischen Seite - als das letzte große Urwaldgebiet Mitteleuropas. Eindrucksvolle Gipfel wie Großer und Kleiner Arber, Rachel oder Lusen, abgeschiedene Hochmoore, wildromantische, düstere Schluchten und weite liebliche Ausblicke auf sanfte Bergrücken und grüne Täler verleihen dem Bayerischen Wald seinen einzigartigen Charme. 1.Auflage 2016, 244 Seiten, Format 24 x 32cm, Hardcover. SüdOst Verlag. ISBN 978-3-86646-750-7 |
29,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 987-3-86646-759-0
Lebn und lebn lassen. Lustige Szenen und Episo den aus Bayern. Der bekannte Münchner Schriftsteller und Mundartdichter Prof. Helmut Zöpfl liefert in diesem Bändchen amüsante und äußerst humorvolle Sketche in kraftvollem bairischen Dialekt. Erschienen im Gietl Verlag . 1. Auflage 2016 168 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-86646-759-0 Helmut Zöpfl
|
14,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-7630-4004-9
Biografisches Portrait Karl Valentins in den Jahren 1947-1948 MünchenVerlag 2013 |
9,99 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 978-3-8
111 Gründe reichen nie und nimmer aus, dem erfolgreichsten und unterhaltsamsten Fussballclub Deutschlands zu huldigen.Dieser Club liefert viel großartigen Stoff. Der FC Bayern München-auch im Geschichtenerzählen meisterlich. Kein Fussballverein liefert bessere Unterhaltung. Von Jörg Heinrich Taschenbuch 256 Seiten. ISBN 978-3-86265-509-0 |
9,99 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-89682-153-9
Der Sohn von Michl Ehbauer, Michael, vollzieht gewissermaßen das Vermächtnis seines Vaters und lässt dessen Weltgschicht ihr Letztes Trumm folgen. Es gelingt ihm, sowohl den Sprachklang als auch die Diktion des Vaters aufzunehmen, ohne in bloße Kopie zu verfallen. Und es gelingt ihm ferner, mit Takt und Fingerspitzengefühl das Leben Jesu in seiner Sprache überzeugend zu erzählen, die Schwächen und Sehnsüchte der Zeitgenossen Jesu auf uns zu übertragen, die Distanz zu überwinden ohne dabei das religiöse Empfinden zu verletzen. 191 Seiten Format 13,5 x 20,5cm, Hardcover SüdOst Verlag, ISBN 978-3-89682-153-9 |
14,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-86646-760-6
Baierische Weltgschicht, Band 1 (farbig illustrierte Schmuckausgabe)mit Illustrationen von Heidi Eichner
Verlag: SüdOst-Verlag ISBN: 978-3-86646-760-6 Auflage: 6. Auflage 2019 Abbildungen: durchgehend farbig bebildert Hardcover: 312 Seiten Format: 14,8 x 21 cm
Die bairische Schöpfungsgeschichte - erzählt in herzerwärmender, urkomischer Mundart - beschreibt die Entstehung der Welt und gehört längst zu den beliebtesten Klassikern aus Bayern! Als Hommage an den Autor Michl Ehbauer, der in diesem Jahr (2019) 120 Jahre alt geworden wäre, erscheint nun die "Baierische Weltgschicht" als farbig illustrierte Sonderausgabe - ein Schmuckstück für jedes Bücherregal. |
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ISBN 978-3-492233927
»Die Zukunft war früher auch besser.« Karl Valentin Karl Valentin – das ist die Erklärung, warum man zum Autofahren eine Impfung braucht oder warum ein Aquarium keine Wände aus Draht haben darf. Obwohl der begnadete Humorist schon mehr als ein halbes Jahrhundert tot ist, haben seine Dialoge und Reden, seine Lieder und Couplets nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Funkelnd schöner Widersinn nicht nur für Karl-Valentin-Fans. Taschenbuch
Erschienen am 01.09.2001
Herausgegeben von: Elisabeth Veit
400 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-23392-7 |
12,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9876
8. Auflage 2016 .Die Prophezeiungen des Mühlhiasl Alle Prophezeiungen des berühmten Sehers aus dem Bayerischen Wald erläutert und erklärt von Andreas Zeitler Autor: Andreas Zeitler Format: 12 x 21 cm; 64 Seiten; Broschur, 8 Abb.Südost Verlag ISBN 978-3-86646-751-4 |
7,90 €
*
Auf Lager |
|
1 - 50 von 83 Ergebnissen |
|